Mer fiere Karneval; he bei uns un üvverall! Karnevalssitzung der Bonner Werkstätten

In Kooperation mit dem Förderverein Rheinhalle Hersel e.V. präsentierten die Bonner Werkstätten am Freitag, den 14 .Februar 2020 ab 17.30 Uhr die große Karnevalssitzung der Bonner Werkstätten für Menschen mit und ohne Behinderung in der Rheinhalle Hersel.

BW-Karnevalssitzung

Ein dreifaches „Bonner Werkstätten und Prinzenpaar Alaaf“ hieß es auch in 2020 wieder, als die Jecken unter dem Motto „Mer fiere Karneval; he bei uns un üvverall!“ Konfetti und die Luftschlangen fliegen ließen. Diesmal stammte das Motto aus der Feder des Mitarbeiters Heiko Krumm, der seit vielen Jahren im Arbeitsbereich für Schwerstbehinderte in Werk 2 tätig ist.

In der Rheinhalle erwartete die Gäste, neben dem Einmarsch Prinzenpaares Andrea I. (Hüllen) und Polino I. (Bobnar) aus dem Bommer Werkstätten, die Verleihung des hausinternen Karnevalsordens sowie die Auftritte der Tanzgruppen aus allen drei Werken. Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich wieder mit viel Engagement und Leidenschaft und unter Anleitung ihrer Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer auf diesen großen Abend vorbereitet. Ein überaus vielseitiges und buntes Programm rundete den Abend ab: Dabei waren unter anderem die „Meckenheimer Stadtsoldaten“, die kölsche Bigband „Domstädter“, „Sibbeschuss“, „Palm Beach-Teen“, das Bonner Prinzenpaar sowie Gasttollitäten aus der Region und viele mehr.

Zurück zum Newsroom

Neueste Beiträge

  • 1

    Aufsichtsratschef Achtruth feiert Jubiläum

    Jubiläumsfeier Helmut Achtruth
  • Seit 25 Jahren leitet Helmut Achtruth den Aufsichtsrat der Bonner Werkstätten. Das Jubiläum war ein Grund, zu feiern und Danke zu sagen.

  • 2

    Super Stimmung beim Sommerfest

    Sommerfest BW 2024
  • Ein buntes Programm, viele fröhliche Gesichter und sogar das Wetter spielte entgegen der Prognose mit: Das große Sommerfest der Bonner Werkstätten am Standort Bornheim-Hersel war ein voller Erfolg.

  • 3

    Das war der Boys‘ Day 2023!

    BoysDay2023
  • Am 27. April war es wieder so weit: Boys‘ Day! Den Jungen-Zukunftstag gibt es seit 2011 und an diesem Tag haben Jungen die Gelegenheit, in „typisch weibliche“ Berufe hinein zu schnuppern.

TV
Unsere Arbeit

Unsere Arbeit

Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen

Zum Newsroom