„Mehr als einen Job“ – Image-Kampagne der BAG WfbM informiert über die Leistungen von Werkstätten

Um die öffentliche Wahrnehmung der Werkstätten in Deutschland positiv zu verändern und Vorurteile abzubauen, informiert die Imagekampagne „Mehr als ein Job“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) über die Arbeit der Werkstätten und ihre Bedeutung für Menschen mit Behinderung.

„Mehr als einen Job“ – Image-Kampagne der BAG WfbM informiert über die Leistungen von Werkstätten

Um die öffentliche Wahrnehmung der Werkstätten in Deutschland positiv zu verändern und Vorurteile abzubauen, informiert die Imagekampagne „Mehr als ein Job“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) über die Arbeit der Werkstätten und ihre Bedeutung für Menschen mit Behinderung.

„Leider kursieren immer noch Klischees über die Werkstattarbeit. Unsere Kampagne soll helfen, Vorurteile abzubauen. Wir wollen objektiv informieren und aufklären, gleichzeitig aber auch klarmachen, dass wir das System an zentralen Stellen reformieren wollen.“, so Martin Berg, Vorstandsvorsitzender der BAG WfbM.

Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist die Homepage www.werkstatt-ist-mehr.de. Werkstatt-Beschäftigte berichten dort über ihre Arbeit und darüber, wie wichtig die Leistungen und Angebote der Werkstätten für ihren Alltag sind. Die Seite beantwortet häufig gestellte Fragen rund um Arbeit und Arbeitsbedingungen in Werkstätten für behinderte Menschen. Auf ihr kommen in Interviews außerdem Expertinnen und Experten aus dem Verbandswesen, der Politik und der Wirtschaft zu Wort.

Darüber hinaus stellt sie Vorlagen für Postings in den sozialen Medien zum Download zur Verfügung; so können Werkstattbeschäftigte, Angehörige und Freunde die Kampagneninhalte auf den eigenen Kanälen verbreiten.

Zurück zum Newsroom

Neueste Beiträge

  • 1

    Schichtwechsel bietet neue Einblicke

    BW_Schichtwechsel_2023
  • Einen Tag lang mal einen komplett anderen Job machen: Davon träumen wahrscheinlich viele Menschen. Für zwei Mitarbeiterinnen und drei Mitarbeiter der Bonner Werkstätten wurde dieser Traum jetzt Wirklichkeit.

  • 2

    Aufsichtsratschef Achtruth feiert Jubiläum

    Jubiläumsfeier Helmut Achtruth
  • Seit 25 Jahren leitet Helmut Achtruth den Aufsichtsrat der Bonner Werkstätten. Das Jubiläum war ein Grund, zu feiern und Danke zu sagen.

  • 3

    Super Stimmung beim Sommerfest

    Sommerfest BW 2024
  • Ein buntes Programm, viele fröhliche Gesichter und sogar das Wetter spielte entgegen der Prognose mit: Das große Sommerfest der Bonner Werkstätten am Standort Bornheim-Hersel war ein voller Erfolg.

TV
Unsere Arbeit

Unsere Arbeit

Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen

Zum Newsroom