Wildblumenwiesen für „bonnorange“ und LVR-Museum

Zwischen Februar und April 2021 hat der Arbeitsbereich GaLa an der Bonner Müllverbrennungsanlage und am LVR-LandesMuseum Bonn zwei große Wildblumenwiesen angelegt. Auf knapp 1.000 qm werden in circa drei Jahren Bienen und andere Insekten ein vielgefächertes Angebot aus heimischen Wildblumen finden.

Wildblumenwiese

Wildblumenwiesen für „bonnorange“ und LVR-Museum

Die Untere Naturschutzbehörde der Bundesstadt Bonn möchte den Erhalt der biologischen Artenvielfalt in den Fokus rücken. In enger Zusammenarbeit mit Ko-operationspartnern initiiert sie daher Projekte zur Erhaltung der Artenvielfalt. Zwei davon sind die neu angelegten Wildblumenwiesen an der Müllverwertung und am LVR-LandesMuseum Bonn. Zwischen Februar und April 2021 hat der Arbeitsbereich GaLa an der Bonner Müllverbrennungsanlage und am LVR-LandesMuseum Bonn zwei große Wildblumenwiesen angelegt. Auf knapp 1.000 qm werden in circa drei Jahren Bienen und andere Insekten ein vielgefächertes Angebot aus heimischen Wildblumen finden. Das ist der Zeitraum, den die Wiese zur vollständigen Entwicklung benötigt.

Zur Vorbereitung der Aussaat Ende April mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Boden vertikutieren und an manchen Stellen Erde entfernen und ersetzen. Danach wurde der Boden planiert und das Saatgut eingebracht. Hierzu waren die warmen Temperaturen wichtig, damit die Samen direkt aufgehen konnten und nicht im Boden verfaulen. Insgesamt waren zwei Gruppen mit dem Vorbereiten der Baustellen und eine Gruppe mit der Aussaat beschäftigt.

Zurück zum Newsroom

Neueste Beiträge

  • 1

    Aufsichtsratschef Achtruth feiert Jubiläum

    Jubiläumsfeier Helmut Achtruth
  • Seit 25 Jahren leitet Helmut Achtruth den Aufsichtsrat der Bonner Werkstätten. Das Jubiläum war ein Grund, zu feiern und Danke zu sagen.

  • 2

    Super Stimmung beim Sommerfest

    Sommerfest BW 2024
  • Ein buntes Programm, viele fröhliche Gesichter und sogar das Wetter spielte entgegen der Prognose mit: Das große Sommerfest der Bonner Werkstätten am Standort Bornheim-Hersel war ein voller Erfolg.

  • 3

    Das war der Boys‘ Day 2023!

    BoysDay2023
  • Am 27. April war es wieder so weit: Boys‘ Day! Den Jungen-Zukunftstag gibt es seit 2011 und an diesem Tag haben Jungen die Gelegenheit, in „typisch weibliche“ Berufe hinein zu schnuppern.

TV
Unsere Arbeit

Unsere Arbeit

Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen

Zum Newsroom