Neuer Gebäudekomplex der Bonner Werkstätten eingeweiht

Endlich war es so weit: Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der neue Gebäudekomplex der Bonner Werkstätten am Standort Hersel feierlich eingeweiht werden. Er bietet nun sechzig Werkstattmitarbeitenden des Arbeitsbereiches Garten- und Landschaftsbau und dem neu gegründeten Inklusionsbetrieb GRÜNSTER.team ein neues berufliches Zuhause.

IMG_7729

Endlich war es so weit: Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der neue Gebäudekomplex der Bonner Werkstätten am Standort Hersel feierlich eingeweiht werden. Er bietet nun sechzig Werkstattmitarbeitenden des Arbeitsbereiches Garten- und Landschaftsbau und dem neu gegründeten Inklusionsbetrieb GRÜNSTER.team ein neues berufliches Zuhause.

Über die große Einweihungsfeier freuten sich nicht nur die anwesenden Mitarbeitenden der Bonner Werkstätten sehr, sondern auch die Gäste, die gekommen waren, um mit dabei zu sein. Unter ihnen waren die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert sowie Bornheims Bürgermeister Christoph Becker. In ihren Grußworten hoben beide hervor, wie wichtig Werkstätten für Menschen mit Behinderung für die Inklusion sind und weiter sein werden. „Was für eine schöne Firma“, so die stellvertretende Landrätin in ihrer Rede. „Ich freue mich über jede Arbeitsstätte, die für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.“ Den Inklusionsgedanken unterstrich auch Christoph Becker in seinem Grußwort: „Unsere Gesellschaft muss es schaffen, alle Menschen zusammenzubekommen und teilhaben zu lassen.“

Auf dem Programm stand neben den Grußworten und Reden der geladenen Gäste eine Aufführung der Kinder aus der Kita Schatzkiste, die mit ihrem „Katzentanz“ alle Anwesenden zum Mitklatschen einluden. Kurze Führungen durch die Gebäude, intensive Gespräche zum Thema Inklusion und ein leckeres Buffet vom Verpflegungsmanagement der Bonner Werkstätten rundeten die Einweihung ab, an die sich als besondere Überraschung eine kleine Feier speziell für die Werkstattmitarbeitenden aus dem Arbeitsbereich Garten- und Landschaftsbau anschloss.

Zurück zum Newsroom

Neueste Beiträge

  • 1

    Aufsichtsratschef Achtruth feiert Jubiläum

    Jubiläumsfeier Helmut Achtruth
  • Seit 25 Jahren leitet Helmut Achtruth den Aufsichtsrat der Bonner Werkstätten. Das Jubiläum war ein Grund, zu feiern und Danke zu sagen.

  • 2

    Super Stimmung beim Sommerfest

    Sommerfest BW 2024
  • Ein buntes Programm, viele fröhliche Gesichter und sogar das Wetter spielte entgegen der Prognose mit: Das große Sommerfest der Bonner Werkstätten am Standort Bornheim-Hersel war ein voller Erfolg.

  • 3

    Das war der Boys‘ Day 2023!

    BoysDay2023
  • Am 27. April war es wieder so weit: Boys‘ Day! Den Jungen-Zukunftstag gibt es seit 2011 und an diesem Tag haben Jungen die Gelegenheit, in „typisch weibliche“ Berufe hinein zu schnuppern.

TV
Unsere Arbeit

Unsere Arbeit

Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen

Zum Newsroom