Sommerfest 2022: wie ein Urlaub in Spanien!

Die Tanzgruppe aus Werk 2 hatte extra einen tanz eingeübt

Endlich wieder ein großes Fest, darüber freuten sich alle Besucherinnen und Besucher des großen Sommerfestes der Bonner Werkstätten. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte es endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto „Viva Espanã“ konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Angehörige und Freunde sowie alle anderen, die gekommen waren, alles erleben und einen Eindruck davon erhalten, was das Lebensgefühl der Spanierinnen und Spanier ausmacht!

Neben Mitmachständen gab es auch in diesem Jahr wieder Verkaufsstände mit Eigenprodukten aus dem Arbeitsbereich für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sowie Schmuck aus dem Werk in Meckenheim. An den Informationsständen konnten sich die Besucherinnen und Besucher zu aktuellen Themen wie der Arbeit des Werkstattrates und der Frauenbeauftragten informieren. Das JOBSTER.team gab Auskunft darüber, wie Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gelingen kann. Spannend wurde es auch am Stand der Unterstützten Kommunikation. Hier können die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Hilfsmittel selbst einmal ausprobieren. Für Spaß und Unterhaltung sorgten viele Spieleangebote wie Bullenreiten, ein Fotostand, an dem Erinnerungsfotos aus dem „Spanienurlaub“ gemacht werden konnten, sowie ein Fußballturnier.

Ein besonderes Highlight, wie in jedem Jahr, ist der Auftritt der werkseigenen Tanzgruppe. Diesmal waren es die Tänzerinnen und Tänzer aus Werk 2, die zu „Magia“ von Alvaro Soler tanzten. Abgerundet wurde das Programm mit dem Auftritt der Band „ Doc Vintage“, die mit spanischen Hits zum Tanzen einlud, sowie der Flamenco-Gruppe der Tanzschule „La Fragula“, die den Besucherinnen und Besuchern den typisch spanischen Tanz näherbrachten.

Auch hungrige Gäste waren beim Sommerfest der Bonner Werkstätten an der richtigen Adresse: Neben den Festklassikern Bratwurst, Eis und Kuchen bot das Sommerfest mit Paella, Churros und alkoholfreier Sangria auch Highlights der spanischen Küche an. Dabei hatte sich das Team vom Verpflegungsmanagement besonders ins Zeug gelegt und die Paella aus frischen Zutaten selbst hergestellt und zubereitet.

Wer also nach dem Sommerurlaub noch einmal ein bisschen Urlaubsflair tanken wollte, der war auf dem Sommerfest der Bonner Werkstätten genau richtig!

Zurück zum Newsroom

Neueste Beiträge

  • 1

    Schichtwechsel bietet neue Einblicke

    BW_Schichtwechsel_2023
  • Einen Tag lang mal einen komplett anderen Job machen: Davon träumen wahrscheinlich viele Menschen. Für zwei Mitarbeiterinnen und drei Mitarbeiter der Bonner Werkstätten wurde dieser Traum jetzt Wirklichkeit.

  • 2

    Aufsichtsratschef Achtruth feiert Jubiläum

    Jubiläumsfeier Helmut Achtruth
  • Seit 25 Jahren leitet Helmut Achtruth den Aufsichtsrat der Bonner Werkstätten. Das Jubiläum war ein Grund, zu feiern und Danke zu sagen.

  • 3

    Super Stimmung beim Sommerfest

    Sommerfest BW 2024
  • Ein buntes Programm, viele fröhliche Gesichter und sogar das Wetter spielte entgegen der Prognose mit: Das große Sommerfest der Bonner Werkstätten am Standort Bornheim-Hersel war ein voller Erfolg.

TV
Unsere Arbeit

Unsere Arbeit

Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen

Zum Newsroom